Das bulgarische Parteiensystem im Wandel

Parlamentarische Tätigkeit und außerparlamentarische Entwicklung

 
  • anfang
  • das buch
  • der autor
  • inhalt
  • kaufen
  • download
  • links
Boris Marinov - Das bulgarische Parteiensystem im Wandel

Links

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl nützlicher Links zu bulgarischen Medien, politischen Institutionen und diversen Forschunsinstituten bzw. NROs, die für das Buch als Quellen herangezogen wurden.

Bulgarische Medien


  • Qualitätswochenzeitung KAPITAL
  • Qualitätstageszeitung DNEVNIK
  • einflußreiche politische Wochenzeitung GLASOVE
  • landesweite, private Radiostation DARIK

Politische Institutionen


  • Volksversammlung der Republik Bulgarien
  • Ministerrat der Republik Bulgarien
  • Präsident der Republik Bulgarien
  • Nationale Wahlkommission
  • Rechnungshof der Republik Bulgarien

Forschungsinstitute / NROs


  • Friedrich-Ebert-Stiftung in Bulgarien
  • Konrad-Adenauer-Stiftung in Bulgarien
  • Centre for Liberal Strategies
  • Transparency International Bulgaria
  • Open Society Institute Sofia
  • Bulgarian School of Politics

Auszüge

  • Inhaltsverzeichnis
  • Verlaufstypologien
  • Parteienfinanzierung
  • bulg. Kartellparteien

Abbildungen

  • Umschlag des Buches
  • das politische System
  • ethnische Struktur 2001
  • Mehrheitsregelungen
  • Parteienwettbewerb
  • Liste wichtiger Parteien
  • bulg. Wahlen 1991-2007

Aktuelles

  • Europawahlen '09
  • Parlamentswahlen '09
  • Förderpreis
  • Präsentation
  • Rezensionen
  • Ministerleistung
  • Wahlabsichten

anfang | das buch | der autor | inhalt | kaufen | download | links

Copyright © Boris Marinov, Designed by SLM23